Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Detail
Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar. Prelecziuns e discurs cun autours an connex cun ediziuns novas (MG6086) |
|
---|---|
Anzahl Träger | 1 |
Mass | 6.35 mm |
Marke und Modell | AGFA PER 525 |
Aufnahmeverfahren | Mono |
Abspielgeschwindigkeit | 19.05 cm/s |
Entzerrung | CCIR |
Beilage | Aufnahmebegleitzettel; Sendeablauf |
Produktion | RADIO RUMANTSCH |
Produktionsjahr | 1977 |
Produktionsart | Einmalige Direktproduktion |
Titel der Sendung | Emissiun litterara |
Gesamte Aufnahmedauer | 00:29:53 |
Position | A |
Aufnahme-Titel | Prelecziuns e discurs cun autours an connex cun ediziuns novas |
Autor | SIMEON, Gion Pol |
Aktivität | Redaktor |
Aktivität | Ansager |
Teilnehmer | SIMEON, Pieder |
Aktivität | Interviewer |
Teilnehmer | CADRUVI, Donat |
Aktivität | Interviewter |
Teilnehmer | PULT, Chasper |
Aktivität | Interviewer |
Teilnehmer | KLAINGUTI, Göri |
Aktivität | Interviewter |
Teilnehmer | CADRUVI, Maria |
Teilnehmer | CADUFF, Paulina |
Aufnahme-Sprache | Romanisch |
Behandelte Themen | Literatur; Lesung; Textbesprechung |
Werkart | Literaturkritik |
Klassifikation | Literaturwissenschaft |
Werkart | Konversation |
Zusammenfassung | Die Jubiläumsnummer 50 der Publikationsreihe 'Nies Tschespet' enthält drei Texte von Donat Cadruvi unter dem Gesamttitel 'Sin ballontscha'. Es handelt sich um eine Trilogie um die Figur des Toni Casti, deren zweiter Teil, 'Il socialist da Seglias', als Einzeltext seit längerem vergriffen ist. Im Gespräch mit dem Autor werden die persönlichen und politischen Beweggründe und Entwicklungsschritte, die in der Trilogie zum Ausdruck kommen, thematisiert. Als Textbeispiel wird das Kapitel 'La mort da Martin Casti' vorgelesen. Die Reihe 'Chasa paterna' publiziert in ihrer Nummer 96 die Geschichte 'Gian Sulvèr' von Göri Klainguti, eine bissige und doch humorvolle Infragestellung des einengenden bürokratischen Staates. Daraus wird das Kapitel 'Il bataisem' gelesen und im Gespräch mit dem Autor der Motivationshintergrund zu der Geschichte erhellt. |
Sendedatum | 04.12.1977 |
Unterstützung | Erhaltung des Dokuments dank Unterstützung von Memoriav |
Archivnummer | MG6086 |

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: