Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch

Logo FN

Home

Detail

cover

Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar.

Satira, umor ed actualità illa poesia dad Armon Planta (MG6122)

Anzahl Träger 1
Mass 6.35 mm
Marke und Modell AGFA PER 525
Aufnahmeverfahren Mono
Abspielgeschwindigkeit 19.05 cm/s
Entzerrung CCIR
Beilage Aufnahmebegleitzettel
Produktion RADIO RUMANTSCH
Produktionsjahr 1981
Produktionsart Einmalige Direktproduktion
Titel der Sendung Emissiun litterara
Gesamte Aufnahmedauer 00:24:52
 
Position A
Aufnahme-Titel Satira, umor ed actualità illa poesia dad Armon Planta
Autor DENOTH, Ernst
Aktivität Redaktor
Aktivität Interviewer
Teilnehmer PLANTA, Armon
Aktivität Interviewter
Werktitel Tampradas. Ausschnitte
Werktitel Circus da skis alpin. Gedicht
Werktitel Il directur da cura. Gedicht
Werktitel Tü bab, perche...?. Gedicht
Werktitel La buna memorgia. Gedicht
Werktitel Il salvamaint. Gedicht
Werktitel Destin dal rumantsch. Gedicht
Autor PLANTA, Armon
Aufnahme-Sprache Vallader-Romanisch
Genannte Namen NUOTCLA, Paulin; WITZIG, Daniel
Behandelte Themen Gesellschaftskritik; Satire; Politisches Gedicht; Limerick
Werkart Vorlesung und Lesung
Werkart Interview
Klassifikation Bündnerromanische Versdichtung
Zusammenfassung Armon Planta (1917-1986) ist bekannt für sein bereits frühes kritisches Engagement für den Schutz und Erhalt von Umwelt, Sprache und Kultur besonders in seiner Heimat, dem Engadin. Dazu hat er hauptsächlich seine sprachliche und dichterische Begabung eingesetzt. Zahlreiche seiner Texte sind in der satirischen Publikation 'Il Chardun' (Die Distel) und gelegentliche deutsche Texte im 'Nebelspalter' erschienen. Bis zum Sendedatum liegen mit 'Amarellas' (1973) und 'Tampradas' (1975) auch zwei Sammlungen in Buchform vor. Aus letzterer liest der Autor einige Limericks vor, ein Genre, welches Planta in der Rumantschia eingeführt hat. Begleitend zum Studiogespräch mit dem Autor sind weitere Gedichte zu verschiedenen Thematiken zu hören.
 
Sendedatum 01.02.1981
 
Unterstützung Erhaltung des Dokuments dank Unterstützung von Memoriav
Archivnummer MG6122
Logo Schweizerische Eidgenossenschaft, 
Conféderation Suisse, Confederazione Svizzera, Confederaziun svizra


Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek


© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm

URL: