Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Detail
Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar. Emissiun litterara; Il Descendent da Cla Biert; L'jamna dil cudisch romontsch (MG6132) |
|
---|---|
Titel der Sendung | Emissiun litterara |
Anzahl Träger | 1 |
Mass | 6.35 mm |
Marke und Modell | AGFA PER 525 |
Aufnahmeverfahren | Mono |
Abspielgeschwindigkeit | 19.05 cm/s |
Entzerrung | CCIR |
Beilage | Aufnahmebegleitzettel |
Werkart | Interview |
Klassifikation | Bündnerromanische Literatur |
Position | A1 |
Aufnahme-Titel | Il Descendent da Cla Biert |
Gesamte Aufnahmedauer | 00:11:33 |
Teilnehmer | STUPAN, Chasper |
Aktivität | Interviewer |
Teilnehmer | CAMARTIN, Iso |
Aktivität | Interviewter |
Aufnahme-Sprache | Puter-Romanisch |
Aufnahme-Sprache | Surselva-Romanisch |
Genannte Namen | BIERT, Cla |
Behandelte Themen | Rätoromanisch; Literatur; Übersetzung |
Zusammenfassung | Il 'Descendent' (der Nachkomme) ist die letzte Textsammlung, die Cla Biert (1920-1981) noch kurz vor seinem Tod zusammenstellte. Sie vereint bereits vorgängig publizierte mit noch nicht bekannten Texten unter dem thematischen Leitfaden einer Vater-Sohn Beziehung. Iso Camartin hat neben redaktioneller Unterstützung die Übersetzung ins Deutsche für eine synoptische Ausgabe in der CH-Buchreihe besorgt. Im Gespräch mit Chasper Stupan äussert er sich über grundsätzliche Fragen der Literaturübersetzung sowie über Probleme, die sich ihm als surselvisch Sprechenden mit dem sehr präzisen, aber oft nicht nur zeitgemässen Wortschatz bei Cla Biert stellten. |
Position | A2 |
Aufnahme-Titel | L'jamna dil cudisch romontsch |
Gesamte Aufnahmedauer | 00:13:13 |
Teilnehmer | SIMEON, Pieder |
Aktivität | Interviewer |
Teilnehmer | CATHOMAS, Bernard |
Aktivität | Interviewter |
Aktivität | Sekretär Lia Rumantscha |
Teilnehmer | DECURTINS, Giusep |
Aktivität | Interviewter |
Aktivität | Stiftungsratsmitglied Pro Helvetia |
Genannte Namen | LIA RUMANTSCHA; PRO HELVETIA |
Aufnahme-Sprache | Surselva-Romanisch |
Behandelte Themen | Rätoromanisch; Literatur; Publikation; Sprachorganisation; Kulturorganisation |
Zusammenfassung | Im Jahr 1981 hat die Lia Rumantscha nicht nur eine Aufstockung ihrer Mittel gefordert und erreicht, sondern in einer speziellen Aktionswoche auch ihre Arbeit, insbesondere im Bereich von Publikationen, einer weiteren Öffentlichkeit präsentiert. Der Sekretär der Lia Rumantscha antwortet auf Fragen betreffend die Herausgabe und Verbreitung von romanischem Schrifttum, einerseits durch die Lia Rumantscha, andererseits durch Vereinigungen und Verlage mit Unterstützung verschiedener Institutionen. Giusep Decurtins, Mitglied des Stiftungsrates der Pro Helvetia, gibt Auskunft über den Beitrag, den diese Institution zur Förderung von rätoromanischen Publikationen leistet. |
Autor | SIMEON, Pieder |
Aktivität | Redaktor |
Aufnahmeortschaft | Chur |
Sendedatum | 06.12.1981 |
Produktion | RADIO RUMANTSCH |
Produktionsjahr | 1981 |
Produktionsart | Einmalige Direktproduktion |
Unterstützung | Erhaltung des Dokuments dank Unterstützung von Memoriav |
Archivnummer | MG6132 |

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: