Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Detail
Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar. Il Patnal; Poets ell'Engiadina (MG6037) |
|
---|---|
Titel der Sendung | Il Patnal |
Anzahl Träger | 1 |
Mass | 6.35 mm |
Marke und Modell | AGFA PER 525 |
Aufnahmeverfahren | Mono |
Abspielgeschwindigkeit | 19.05 cm/s |
Entzerrung | CCIR |
Beilage | Aufnahmebegleitzettel |
Produktion | RADIO RUMANTSCH |
Produktionsjahr | 1973 |
Produktionsart | Einmalige Direktproduktion |
Gesamte Aufnahmedauer | 00:29:30 |
Position | A |
Aufnahme-Titel | Poets ell'Engiadina |
Autor | SIMEON, Gion Pol |
Aktivität | Ansager |
Teilnehmer | STUPAN, Victor |
Aktivität | Textverfasser |
Werktitel | Das weisse Spitzchen |
Werktitel | Firnelicht |
Werktitel | Himmelsnähe |
Autor | MEYER, Conrad Ferdinand |
Werktitel | Das trunkene Lied |
Werktitel | Sils - Maria |
Autor | NIETZSCHE, Friederich |
Werktitel | Skirast |
Autor | HESSE, Hermann |
Interpret | CADRUVI, Maria |
Aktivität | Redaktioneller Mitarbeiter |
Version | Mit musikalischen Einlagen |
Aufnahme-Sprache | Surmeirisch-Romanisch |
Aufnahme-Sprache | Vallader-Romanisch |
Aufnahme-Sprache | Deutsch |
Genannte Namen | MEYER, Conrad Ferdinand; JENATSCH, Jürg; NIETZSCHE, Friederich; GAST, Peter; NIGG, Walter; HESSE, Hermann; FOURNIER, Alain; HEUSS, Theodor |
Genannte Daten | 1869; 1905 |
Genannte Orte | München; Paris; Davos-Wolfgang; Pontresina; Basel; St. Moritz; Sils - Maria; Silvaplana; Surlej; Preda |
Behandelte Themen | Literatur; Schriftsteller; Engadin |
Werkart | Berichterstattung |
Werkart | Dichtung |
Zusammenfassung | Paul Emmanuel Müller hat einen Buchband publiziert mit dem Titel "Dichter erleben Graubünden". Aus Berichten, welche von Dichtern handeln, die sich im Oberengadin aufgehalten haben, hat Victor Stupan diese Sendung realisiert. Er befasst sich mit Conrad Ferdinand Meyer, Friederich Nietzsche und Hermann Hesse. Maria Cadruvi liest Texte, welche durch Eindrücke im Engadin inspiriert oder dort entstanden sind. |
Aufnahmeortschaft | Chur |
Aufnahmeort | Radiostudio |
Aufnahme-Datum | 29.06.1973 |
Aufnahme-Bedingungen | Im Studio |
Sendedatum | 01.07.1973 |
Unterstützung | Erhaltung des Dokuments dank Unterstützung von Memoriav |
Archivnummer | MG6037 |

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: