Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch

Logo FN

Home

Detail

cover

Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar.

Il Patnal; Nus presentein ovras da Armon Planta e Toni Halter (MG6044)

Titel der Sendung Il Patnal
Anzahl Träger 1
Mass 6.35 mm
Marke und Modell AGFA PER 525
Aufnahmeverfahren Mono
Abspielgeschwindigkeit 19.05 cm/s
Entzerrung CCIR
Beilage Aufnahmebegleitzettel
Produktion RADIO RUMANTSCH
Produktionsjahr 1974
Produktionsart Einmalige Direktproduktion
Gesamte Aufnahmedauer 00:29:42
 
Position A
Aufnahme-Titel Nus presentein ovras da Armon Planta e Toni Halter
Teilnehmer SIMEON, Gion Pol
Aktivität Interviewer
Aktivität Ansager
Aktivität Redaktioneller Mitarbeiter
Aktivität Textverfasser
Teilnehmer PLANTA, Armon
Aktivität Interviewter
Aktivität Sekundarlehrer
Teilnehmer FALETT, Rico
Aktivität Interviewer
Aktivität Reallehrer
Teilnehmer HALTER, Toni
Aktivität Interviewter
Aktivität Schriftsteller
Aktivität Sekundarlehrer
Werktitel La grazia da nos uffants
Werktitel Üna da nossas vachas sonchas
Werktitel Predgias rumauntschas gio Turich
Werktitel Daplü co be alpinissem
Autor PLANTA, Armon
Interpret PLANTA, Armon
Werktitel Fein selvadi (Auszüge)
Werktitel La reproscha dil pop (Auszug)
Autor HALTER, Toni
Interpret HALTER, Toni
Aufnahme-Sprache Surmeirisch-Romanisch
Aufnahme-Sprache Vallader-Romanisch
Aufnahme-Sprache Surselva-Romanisch
Genannte Namen GUIDON, Jacques; VIELI, Ramun
Genannte Daten 1917; 1932 - 1936; 1955; 1961; 1940
Genannte Orte Susch; S-chanf; Hinterrhein; Chur; Sent; Scuol; Surcuolm; Disentis; Chur; Fribourg; Vella
Behandelte Themen Porträt; Literatur; Werk
Werkart Radiosendung
Werkart Interview
Werkart Dichtung
Werkart Vorlesung und Lesung
Zusammenfassung Von den beiden Schriftstellern ist je ein Werk herausgegeben worden, von Armon Planta der Gedichtband "Amarellas", von Toni Halter "Fein selvadi", ein Band mit Erzählungen. Armon Planta stellt sich selbst vor und beantwortet hernach einige Fragen von Rico Falett zu seiner Person und zu seinem Werk. Er liest vier Gedichte aus der neuen Publikation mit dem Sauer-Kirschen-Titel. Gion Pol Simeon stellt Toni Halter vor und spricht dann mit ihm über sein bisheriges literarisches Schaffen und das neue Buch. Toni Halter liest drei Passagen aus zwei Erzählungen. Als nächste Publikation plant er ein Tagebuch (Diari suenter messa). Besonders interessant an dieser Sendung sind die Aussagen der Autoren über sich selbst und über ihr Schaffen.
 
Aufnahmeortschaft Sent
Aufnahme-Bedingungen Live, organisiert
Aufnahmeortschaft Chur
Aufnahmeort Radiostudio
Aufnahme-Bedingungen Im Studio
Sendedatum 03.03.1974
 
Unterstützung Erhaltung des Dokuments dank Unterstützung von Memoriav
Archivnummer MG6044
Logo Schweizerische Eidgenossenschaft, 
Conféderation Suisse, Confederazione Svizzera, Confederaziun svizra


Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek


© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm

URL: