Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Detail
Loading the player... Groupe choral fribourgeois; Qu'avez-vous à soupirer?; Chant des moissonneurs et moissonneuses; HIS MASTER'S VOICE; B 4727 (HR3705) |
|
---|---|
Trägertitel | Groupe choral fribourgeois |
Trägerart | Schellack-Platte |
Mass | ⌀ 25 cm |
Aufnahme-Sprache | Französisch |
Musikart | Vokale Volksmusik |
Musikart | Festspiel |
Position | A |
Musikwerktitel | Qu'avez-vous à soupirer? |
Hierarchische Daten (Musikwerke) | Fête des Vignerons 1927 |
Autor | DORET, Gustave |
Aktivität | Komponist |
Autor | GIRARD, Pierre |
Aktivität | Textverfasser |
Interpret | GROUPE CHORAL FRIBOURGEOIS |
Stimme | Gemischte Stimmen |
Interpret | BOVET, Joseph (Abbé) |
Aktivität | Chorleiter |
Interpret | ORCHESTRE DU THEATRE DE LA SCALA, MILANO |
Position | B |
Musikwerktitel | Chant des moissonneurs et moissonneuses |
Hierarchische Daten (Musikwerke) | Fête des Vignerons 1927 |
Autor | DORET, Gustave |
Aktivität | Komponist |
Autor | GIRARD, Pierre |
Aktivität | Textverfasser |
Interpret | GROUPE CHORAL FRIBOURGEOIS |
Stimme | Gemischte Stimmen |
Interpret | BOVET, Joseph (Abbé) |
Aktivität | Chorleiter |
Interpret | ORCHESTRE DU THEATRE DE LA SCALA, MILANO |
Aufnahmeortschaft | Mailand |
Aufnahme-Datum | 21.10.1927-26.10.1927 |
Schallplattenmarke | HIS MASTER'S VOICE |
Bestell-Nummer | B 4727 |
Matrizen-/Stampernummer | 7-39252 BD4809 I G |
Matrizen-/Stampernummer | 7-39253 BD4808 II R |
Archivnummer | HR3705 |
RES | Die Schweizerische Nationalphonothek hat beim vorliegenden Tondokument eine technische Restaurierung vorgenommen |

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: