Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Detail
Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar. Speciale sera; 50 anni per la cultura, la fondazione Pro Helvetia compie 50 anni (DAT19133) |
|
---|---|
Titel der Sendung | Speciale sera |
Anzahl Träger | 1 |
Anzahl ID | 1 |
Total Tonträgerspieldauer | 21.00 |
Aufnahmeortschaft | Lugano |
Aufnahmeort | STUDIO RADIO SSR |
Aufnahme-Datum | 14.11.1989 |
Sendedatum | 14.11.1989 |
Werkart | Radiosendung |
Werkart | Interview |
Thema | Kultur und Institutionen |
Zusammenfassung | Breve storia della fondazione culturale, il sostegno agli scrittori e intellettuali, artisti e settori specifici, l'indipendenza della fondazione. |
Position | 1 |
Aufnahme-Titel | 50 anni per la cultura, la fondazione Pro Helvetia compie 50 anni |
Zusätzlicher Autor | MORACE, Mariano |
Aktivität | Realisator |
Aktivität | Journalist |
Teilnehmer | BRASSONNAT, Luc |
Aktivität | Direttore Pro Helvetia |
Teilnehmer | ORELLI, Giorgio |
Aktivität | Schriftsteller |
Behandelte Themen | Cultura; Associazione culturale |
Genannte Orte | Svizzera |
Bemerkungen/Kommentar | Dati ripresi dalla Banca dati Logos |
Archivnummer des Ursprungstonträgers | 45560 |
Standort des Ursprungstonträgers | RADIO SVIZZERA DI LINGUA ITALIANA, FONOTECA; Lugano |
Produktion | STUDIO RADIO LUGANO |
Anzahl Ursprungstonträger | 1 |
Ursprungstonträgerart | Magnetband |
Archivnummer CDR (SRG) | CP 8114 |
Bemerkungen/Kommentar | Progetto Informazione politica |
Archivnummer der Digitalkopie | J2.247#2005/238* |
Bandnummer Digitalkopie | 1247; Bern: Schweizerisches Bundesarchiv |
Anzahl Träger (Kopie) | 1 |
Überspielungsdatum | 01.03.2004 |
Unterstützung | Erhaltung des Dokuments dank Unterstützung von Memoriav |
Archivnummer | DAT19133 |

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: