Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch

Logo FN

Home

Detail

cover

Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar.

Priedi; Priedi protestant da ser Jacob Michael, Samedan (MG14597)

Titel der Sendung Priedi
Anzahl Träger 1
Mass 6.35 mm
Marke und Modell SCOTCH 3M 111
Aufnahmeverfahren Mono
Abspielgeschwindigkeit 19.05 cm/s
Beilage Aufnahmebegleitzettel; Karteikarte
Produktion RADIO STUDIO ZÜRICH
Produktionsjahr 1964
Produktionsart Einmalige Direktproduktion
Gesamte Aufnahmedauer 00:34:00
 
Position A
Aktivität Ansager
Teilnehmer UNBEKANNT
Aufnahme-Titel Priedi protestant da ser Jacob Michael, Samedan
Autor MICHAEL, Jacob
Aktivität Pfarrer
Musikwerktitel Mattina cun bellas ögliadas
Musikwerktitel Bütta via la tristezza
Autor BARBLAN, Otto
Interpret Chor da baselgia, Samedan
Interpret VONMOOS, Jon
Version Mit Glockengeläute
Version Mit musikalischen Einlagen
Aufnahme-Sprache Sutsilvan-Romanisch
Behandelte Themen Gottes Namen; Ehrung; Anrufung
Werkart Predigt und Gebet
Zusammenfassung Der Name Gottes begleitet uns in unserem christlichen Kulturkreis von der Wiege bis zur Bahre. Viele Menschen nehmen ihn oft gedankenlos in den Mund bei Ausrufen, Redewendungen und auch Flüchen. Wir müssen uns der Tragweite dieses Namens bewusst sein, Respekt haben, und dürfen ihn aber auch bei ehrlichen Bitten anrufen. Die Bibel lehrt uns vielerorts, dass vieles möglich würde in unserem Leben, wenn wir den Namen Gottes im starken Glauben anriefen.
 
Aufnahmeortschaft Zürich
Aufnahmeort Radiostudio
Aufnahme-Datum 01.07.1964
Sendedatum 23.08.1964
 
Unterstützung Erhaltung des Dokuments dank Unterstützung von Memoriav
Archivnummer MG14597
Logo Schweizerische Eidgenossenschaft, 
Conféderation Suisse, Confederazione Svizzera, Confederaziun svizra


Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek


© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm

URL: