Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch

Logo FN

Home

Detail

cover

Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar.

Engadin - St. Moritz. Klänge aus dem Festsaal der Alpen. Ein musikalisches Porträt des Oberengadins. (Sampler); SWISS MUSIC; 375 598; RR (CD37838)

Trägertitel Engadin - St. Moritz. Klänge aus dem Festsaal der Alpen. Ein musikalisches Porträt des Oberengadins. (Sampler)
Version Arrangement
Beilage Kommentar
Beilage Illustrationen
Produktion RADIO RUMANTSCH
Produktion DECURTINS, Giusep Giuanin
Produktion DANUSER, Claudio
Produktionsjahr C2006
Vertrieb TYROLIS MUSIK AG; Eschen
Geografischer Deskriptor Engadin
Geografischer Deskriptor Oberengadin
Aufnahme-Sprache Ladin-Romanisch
Aufnahme-Sprache Italienisch
Aufnahme-Sprache Schweizerdeutsch
Musikart Volksmusik
Musikart Ländlermusik
Musikart Ländler
Musikart Religiöses Lied
Musikart Schullied
Musikart Salonmusik
Musikart Liedermacher-Lied
Musikart Klassische Musik
 
Position 1
Musikwerktitel Viva l'Engiadina
Musikart Walzer
Version Bearbeitung; Für Ländlerkapelle und Alphorn Ensemble
Autor STRAUB, Hans
Aktivität Komponist
Autor SIMONELLI, Gian Carlo
Aktivität Bearbeitung
Interpret ENGADINER LÄNDLERFRÜNDA
Interpret ALPHORNENSEMBLE ENGIADINA ST. MORITZ
Technik TYROLIS MUSIK AG
Technik KECKEIS, Kurt
Aktivität Tonregisseur
Aufnahme-Datum 01.02.2006
 
Position 2
Musikwerktitel Il bal dals scarafags
Version Arrangement für 3 Baritone
Autor CAFLISCH, Artur
Aktivität Textverfasser
Autor ROTH-DALBERT, Anny
Aktivität Komponist
Autor SIMONET, Claudio
Aktivität Bearbeitung
Autor JANETT, Domenic
Bemerkungen/Kommentar Komposition des Ländlers
Interpret ENGADINER LÄNDLERFRÜNDA
Interpret ILS TRAIS BARITONS GRISCHUNS
Technik TYROLIS MUSIK AG
Technik KECKEIS, Kurt
Aktivität Tonregisseur
Aufnahme-Datum 10.12.2005
 
Position 3
Musikwerktitel Chasper chatscheder
Autor CAFLISCH, Artur
Aktivität Textverfasser
Autor MANI, Curò
Aktivität Komponist
Interpret LAS LODOLAS
Stimme Männerstimmen
Interpret STEIDLE, Werner
Aktivität Chorleiter
Technik RADIO RUMANTSCH
Aufnahme-Datum 1997
 
Position 4
Musikwerktitel Tu sei la mia vita
Autor SEQUERI, Pier Angelo
Interpret DREAM KIDS
Stimme Kinderstimmen
Interpret STEIDLE, Werner
Aktivität Chorleiter
Technik RADIO RUMANTSCH
Aufnahme-Datum 12.02.2006
 
Position 5
Musikwerktitel Fondue-Stimmig
Autor BAUMGARTNER, Pius
Interpret CHAPELLA CLAVADATSCH
 
Position 6
Musikwerktitel Der guldig Sunnestrahl
Musikart Jodellied
Autor SCHENKER BRECHBÜHL, Hanny
Aktivität Textverfasser
Autor SCHREIBER, Paul
Aktivität Komponist
Interpret OBERENGADINER JODELCHÖRLI
Stimme Gemischte Stimmen
Interpret BÜHLER, Johanna
Aktivität Chorleiter
 
Position 7
Musikwerktitel Engadiner Schlawiner
Musikart Schottisch
Autor SIMONELLI, Carlo
Autor CAFLISCH, Arno
Interpret ENGADINER LÄNDLERFRÜNDA
 
Position 8
Musikwerktitel Exame-Sprüchli
Musikart Jodellied
Version Harmonisierung
Autor SCHMIDLIN, Vreny
Autor WOLF, Otto
Autor MEIER, Paul
Aktivität Satz
Interpret OBERENGADINER KINDERJODELCHÖRLI
Interpret CASUTT, Ruth
Aktivität Chorleiter
Interpret ZELLER, Maya
Aktivität Chorleiter
 
Position 9
Musikwerktitel Neapolitanisches Ständchen
Autor WINKLER, Gerhard
Interpret TRIO PETENDI DES KUR- UND SALONORCHESTERS ST. MORITZ
 
Position 10
Musikwerktitel Das Tragliun
Autor CAVIEZEL, Flurin
Aktivität Textverfasser
Autor NUOTCLA, Paulin
Aktivität Komponist
Interpret NUOTCLA, Paulin
Stimme Männerstimme
Musikinstrument Gitarre
 
Position 11
Musikwerktitel Me Möuch, me Chäs, me Schoggi
Autor FÖHN, Urs
Interpret ALPHORNENSEMBLE ENGIADINA ST. MORITZ
Technik TYROLIS MUSIK AG
Technik KECKEIS, Kurt
Aktivität Tonregisseur
Aufnahme-Datum 01.02.2006
 
Position 12-14
Musikwerktitel Variationen über Robert Cantienis "Lingua Materna"
Index audio 12
Satz/Teil/Stück/Akt Lingua Materna. Original
Autor CANTIENI, Robert
Interpret BIERT, Risch
Musikinstrument Klavier
Rolle/Funktion Musikalische Begleitung
Index audio 13
Satz/Teil/Stück/Akt Lingua Materna. Variation von Robert Grossmann
Autor GROSSMANN, Robert
Index audio 14
Satz/Teil/Stück/Akt Lingua Materna. Variation von Gion Antoni Derungs
Autor DERUNGS, Gion Antoni
Interpret ILS TRAIS BARITONS GRISCHUNS
Technik RADIO RUMANTSCH
Aufnahme-Datum 2003
 
Position 15
Musikwerktitel Engadinereien. Potpourri
Autor JANETT, Domenic
Aktivität Bearbeitung
Interpret ENGADINER LÄNDLERFRÜNDA
 
Position 16
Musikwerktitel Der Hahn von Onkel Giacometto
Musikart Volkslied
Geografischer Deskriptor Venedig
Aktivität Adaption
Autor TRARES, Richard
Aktivität Bearbeitung
Interpret LAS LODOLAS
Stimme Männerstimmen
Interpret STEIDLE, Werner
Aktivität Chorleiter
 
Position 17
Musikwerktitel El shaddai
Autor HOTTIGER, Markus
Aktivität Textverfasser
Autor HÄUSSER, Markus
Aktivität Komponist
Interpret DREAM KIDS
Stimme Kinderstimmen
Interpret STEIDLE, Werner
Aktivität Chorleiter
Technik RADIO RUMANTSCH
Aufnahme-Datum 12.02.2006
 
Position 18
Musikwerktitel Mit em Johann im Hamam
Musikart Polka
Autor BAUMGARTNER, Pius
Interpret CHAPELLA CLAVADATSCH
 
Position 19
Musikwerktitel Mis Bärgdörfli
Musikart Jodellied
Version Harmonisierung
Autor WIDMER, Toni
Autor KOLLER, Karl
Aktivität Satz
Interpret OBERENGADINER JODELCHÖRLI
Stimme Gemischte Stimmen
Interpret BÜHLER, Johanna
Aktivität Chorleiter
 
Position 20
Musikwerktitel Serenade
Autor TOSELLI, Enrico
Interpret TRIO PETENDI DES KUR- UND SALONORCHESTERS ST. MORITZ
 
Position 21
Musikwerktitel Engiadina
Interpret NUOTCLA, Paulin
Aktivität Liedermacher
Stimme Männerstimme
Musikinstrument Gitarre
 
Position 22
Musikwerktitel Thalkirchdorfer Alphornwalzer
Autor RICHTER, Günter
Aktivität Komponist
Autor SIMONELLI, Gian Carlo
Aktivität Bearbeitung
Bemerkungen/Kommentar Ländler-Arrangement
Interpret ALPHORNENSEMBLE ENGIADINA ST. MORITZ
Interpret ENGADINER LÄNDLERFRÜNDA
Technik TYROLIS MUSIK AG
Technik KECKEIS, Kurt
Aktivität Tonregisseur
Aufnahme-Datum 10.12.2005
 
Position 23
Musikwerktitel Dorma bain
Version Arrangement; Für 3 Baritone und Alphornbegleitung
Autor BEZZOLA, Andrea
Aktivität Textverfasser
Autor VONMOOS, Nuot
Aktivität Komponist
Autor SIMONET, Claudio
Aktivität Bearbeitung
Autor DANUSER, Claudio
Aktivität Bearbeitung
Interpret ILS TRAIS BARITONS GRISCHUNS
Interpret ALPHORNENSEMBLE ENGIADINA ST. MORITZ
Technik TYROLIS MUSIK AG
Technik KECKEIS, Kurt
Aktivität Tonregisseur
Aufnahme-Datum 01.02.2006
 
Interpret ENGADINER LÄNDLERFRÜNDA
Interpret SIMONELLI, Carlo
Musikinstrument Akkordeon
Interpret JANETT, Domenic
Musikinstrument Klarinette
Interpret CAFLISCH, Arno
Musikinstrument Klarinette
Interpret SIMONELLI, Gian Carlo
Musikinstrument Klarinette
Interpret SIMONELLI, Sepp
Musikinstrument Kontrabass
 
Interpret ILS TRAIS BARITONS GRISCHUNS
Interpret DANUSER, Claudio
Stimme Bariton
Interpret JÄGER, Gion
Stimme Bariton
Interpret SIMONET, Claudio
Stimme Bariton
 
Interpret BIERT, Risch
Musikinstrument Klavier
Rolle/Funktion Musikalische Begleitung
 
Interpret CHAPELLA CLAVADATSCH
Interpret NICK, Sonja
Musikinstrument Klarinette
Interpret BAUMGARTNER, Pius
Musikinstrument Klarinette
Interpret FRISCHKNECHT, Jakob
Musikinstrument Akkordeon
Interpret RÄZ, Martin
Musikinstrument Akkordeon
Interpret FREI, Christian
Musikinstrument Kontrabass
 
Interpret TRIO PETENDI DES KUR- UND SALONORCHESTERS ST. MORITZ
Interpret MESSERLI, Cornelia
Musikinstrument Violine
Interpret PETENDI, Gyula
Musikinstrument Cello
Interpret DANILEWSKA, Beata
Musikinstrument Klavier
 
Interpret NUOTCLA, Paulin
Aktivität Liedermacher
Stimme Männerstimme
Musikinstrument Gitarre
 
Technik TYROLIS MUSIK AG
Technik KECKEIS, Kurt
Aktivität Tonregisseur
Technik RADIO RUMANTSCH
 
Schallplattenmarke SWISS MUSIC
Bestell-Nummer 375 598
Schallplattenmarke RR
Matrizen-/Stampernummer 081104 / www.tyrolis.com IFPI 4C30 IFPI LA42
Strichcode 9003549755982
 
Archivnummer CD37838
Logo Schweizerische Eidgenossenschaft, 
Conféderation Suisse, Confederazione Svizzera, Confederaziun svizra


Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek


© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm

URL: