Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch

Logo FN

Home

Detail

cover

Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar.

Die kleine Niederdorfoper. Musikalisches Lustspiel in 3 Akten von Walter Lesch; Neufassung von Max Rüeger und Werner Wollenberger; Musik von Paul Burkhard; TUDOR; 3337; 978-3-03776-497-8 (DVD324)

Trägertitel Die kleine Niederdorfoper. Musikalisches Lustspiel in 3 Akten von Walter Lesch; Neufassung von Max Rüeger und Werner Wollenberger; Musik von Paul Burkhard
Farbe Farbe
Aufnahmeverfahren Stereo
Regioncode 0
Produktion SPOCK PRODUCTIONS GmbH
Produktion TUDOR RECORDING AG
Produktionsjahr C2011
Produktionsjahr P2011
Vertrieb TUDOR RECORDING AG; Zürich
 
Aufnahme-Titel Die Kleine Niederdorfoper. Musikalisches Lustspiel in 3 Akten
Autor LESCH, Walter
Aktivität Schriftsteller
Autor RÜEGER, Max
Aktivität Autor der Bearbeitung
Autor WOLLENBERGER, Werner
Aktivität Autor der Bearbeitung
Autor BURKHARD, Paul
Aktivität Komponist
Interpret VOCK, Erich
Rolle/Funktion Heiri, ein Bäuerlein
Interpret BRUNNER, Maja
Rolle/Funktion Irma, Serviertochter
Interpret HADORN, Lea
Rolle/Funktion Olly Moreen, Sängerin
Interpret ROUSSEL, Philippe
Rolle/Funktion André, Chansonnier
Interpret FISCHLI, Peter
Rolle/Funktion Schaggi Baumann, Trödler
Interpret STEINMANN, Gabriela
Rolle/Funktion Margrit Baumann, seine Frau
Interpret TAMI, Viola
Rolle/Funktion Ruth Baumann, deren Tochter
Interpret KUPPER, Yvonne
Rolle/Funktion Frau Strobel, Inhaberin des Lämmli
Interpret SPIESS, Hubert
Rolle/Funktion Röbeli Meier, Hausfaktotum im Lämmli
Interpret EDELMANN, Nicole
Rolle/Funktion Dame Lolotte
Interpret JOANNIDIS, Myrto
Rolle/Funktion Dame Milly
Interpret LOUVES, Fabienne
Rolle/Funktion Dame Bianca
Interpret EPINEY, Sven
Rolle/Funktion Bunker-Willy, Gauner
Interpret GALIZIA, Philipp
Rolle/Funktion Zungen-Miggel, Gauner
Interpret MEIENBERG, Thomas
Rolle/Funktion Räuber-Seppli, Gauner
Interpret BAHL, Hansjörg
Rolle/Funktion Müller III, Polizeikorporal
Interpret SOLLBERGER, Christian
Rolle/Funktion Bruno, Polizist
Interpret BIAGI, Vincenzo
Rolle/Funktion Albert Hagenbuch, Goldschmied
Interpret MAEDER, Kiki
Rolle/Funktion Heilsarmistin
Rolle/Funktion Bauchladen-Girl
Interpret SCHNELL, Elisabeth
Rolle/Funktion Frau Wipf, Heilsarmistin
Interpret TANNER, Albert
Rolle/Funktion Hauswart
Rolle/Funktion Herr Wiederkehr
Interpret ZGRAGGEN, Peter
Rolle/Funktion Yuppie
Rolle/Funktion Bleicher Jüngling
Interpret BAUMGARTNER, Werner
Rolle/Funktion Herr Kübler
Interpret GRAF, Elisabeth
Rolle/Funktion Frau Kübler
Interpret BAHL SAVARY, Nico
Rolle/Funktion Martin, deren Sohn
Interpret STREBEL, Erich
Rolle/Funktion Pianist
Interpret URMEL
Rolle/Funktion Foxli, ein Hund
Zusätzlicher Autor SIEBER, Max
Aktivität Regisseur
Zusätzlicher Autor STREBEL, Erich
Aktivität Musikalische Leitung
Zusätzlicher Autor SCHREPFER, Kurt
Aktivität Choreografie
Zusätzlicher Autor ANDER-HUBER, René
Aktivität Drehbuch
Zusätzlicher Autor SCHMIDMEISTER, Simon
Aktivität Drehbuch
 
Körperschaft Instrumentalensemble
Interpret STREBEL, Erich
Musikinstrument Klavier
Musikinstrument Akkordeon
Interpret HUG, Andi
Musikinstrument Schlagzeug
Interpret LEOMBRUNI, Luca
Musikinstrument Kontrabass
Interpret BRUNNER, Carlo
Musikinstrument Klarinette
Interpret UNTERNÄHRER, Marc
Musikinstrument Tuba
Interpret PEZZOTTI, Daniel
Musikinstrument Cello
Interpret KAGERER, Daniel
Musikinstrument Violine
Interpret HASLER, Margrit
Musikinstrument Bratsche
Interpret BAMERT, Bernhard
Musikinstrument Posaune
Interpret PFLUGSHAUPT, Adi
Musikinstrument Tenorsaxophon
Musikinstrument Altsaxophon
Interpret HÄSLER, Sandro
Musikinstrument Trompete
 
Technik SCHWEIDLER, Philipp
Technik KURZ, Ron
Technik GALLI, Greg
Aufnahmeortschaft Zürich
Aufnahmeort BERNHARD-THEATER
Aufnahme-Datum 05.2011
Aufnahme-Bedingungen Direktaufnahme
Applaus Mit Applaus
 
Schallplattenmarke TUDOR
Bestell-Nummer 3337
ISBN 978-3-03776-497-8
Matrizen-/Stampernummer IFPI L556 Sony DADC A0101858464-A911 16 IFPI L557 Sony DADC A01011858464-B911 17 IFPI 948X
Strichcode 7619911033378
 
Archivnummer DVD324
Logo Schweizerische Eidgenossenschaft, 
Conféderation Suisse, Confederazione Svizzera, Confederaziun svizra


Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek


© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm

URL: