Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Detail
Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar. Mani Matter - Lieder und Stimmen; ZYTGLOGGE; ZYT 4325; 978-3-7296-0825-2 (CD121826) |
|
---|---|
Trägertitel | Mani Matter - Lieder und Stimmen |
Aufnahme-Sprache | Schweizerdeutsch |
Musikart | Erzählendes Lied |
Werkart | Interview |
Klassifikation | Lieder |
Klassifikation | Biografien |
Position | 1 |
Musikwerktitel | Us emene lääre Gygechaschte |
Autor | MATTER, Mani |
Aktivität | Komponist |
Aktivität | Textverfasser |
Interpret | MATTER, Mani |
Musikinstrument | Stimme |
Musikinstrument | Gitarre |
Aufnahmeortschaft | Bern |
Aufnahmeort | RADIOSTUDIO BERN |
Aufnahme-Datum | 09.1967 |
Position | 2 |
Aufnahme-Titel | Mani Matter stellt sich vor |
Bemerkungen/Kommentar | Aus der DRS 1-Sendung "10 Jahre Berner Chansons" vom Februar 1970 |
Teilnehmer | MATTER, Mani |
Aktivität | Redner |
Aufnahmeortschaft | Bern |
Aufnahmeort | RADIOSTUDIO BERN |
Aufnahme-Datum | 09.1967 |
Position | 3 |
Musikwerktitel | Ballade vo däm, wo vom Amt isch ufbotte gsy |
Version | Mit gesprochener Einleitung |
Autor | MATTER, Mani |
Aktivität | Komponist |
Aktivität | Textverfasser |
Interpret | MATTER, Mani |
Musikinstrument | Stimme |
Musikinstrument | Gitarre |
Aufnahmeortschaft | Basel |
Aufnahmeort | THEATER FAUTEUIL |
Produktionsjahr | 1971 |
Aufnahme-Bedingungen | Direktaufnahme |
Position | 4 |
Aufnahme-Titel | Mani Matter über die Anfänge |
Bemerkungen/Kommentar | Aus der DRS 1-Sendung "10 Jahre Berner Chansons" vom Februar 1970 |
Teilnehmer | MATTER, Mani |
Aktivität | Redner |
Position | 5 |
Musikwerktitel | Dr Parkingmeter |
Autor | MATTER, Mani |
Aktivität | Komponist |
Aktivität | Textverfasser |
Interpret | MATTER, Mani |
Musikinstrument | Stimme |
Musikinstrument | Gitarre |
Aufnahmeortschaft | Bern |
Aufnahmeort | RADIOSTUDIO BERN |
Aufnahme-Datum | 06.1970 |
Position | 6 |
Aufnahme-Titel | Kurt Marti über Bern und die Troubadours |
Bemerkungen/Kommentar | Aus der DRS 1-Sendung "10 Jahre Berner Chansons" vom Februar 1970 |
Teilnehmer | MARTI, Kurt |
Aktivität | Redner |
Position | 7 |
Musikwerktitel | Dr Eskimo |
Autor | MATTER, Mani |
Aktivität | Komponist |
Aktivität | Textverfasser |
Interpret | MATTER, Mani |
Musikinstrument | Stimme |
Musikinstrument | Gitarre |
Aufnahmeortschaft | Bern |
Aufnahmeort | RADIOSTUDIO BERN |
Aufnahme-Datum | 10.1966 |
Position | 8 |
Aufnahme-Titel | Klaus Schädelin ernnert sich. Erster Teil |
Bemerkungen/Kommentar | Aus einem Vortrag zu Mani Matter, gehalten an der Volkshochschule Bern am 18.04.1978 |
Teilnehmer | SCHÄDELIN, Klaus |
Aktivität | Redner |
Position | 9 |
Musikwerktitel | Dr Sidi Abdel Assar vo El Hama |
Version | Mit gesprochener Einleitung |
Autor | MATTER, Mani |
Aktivität | Komponist |
Aktivität | Textverfasser |
Interpret | MATTER, Mani |
Musikinstrument | Stimme |
Musikinstrument | Gitarre |
Position | 10 |
Aufnahme-Titel | Joy Matter erzählt |
Teilnehmer | MATTER, Joy |
Aktivität | Redner |
Technik | MEICHTRY, Wilfried |
Aufnahmeortschaft | Bern |
Aktivität | Tonaufnahme |
Technik | DROUX, Roman |
Aktivität | Tonaufnahme |
Aufnahme-Datum | 19.11.2010 |
Position | 11 |
Musikwerktitel | Farbfoto |
Autor | MATTER, Mani |
Aktivität | Komponist |
Aktivität | Textverfasser |
Interpret | MATTER, Mani |
Musikinstrument | Stimme |
Musikinstrument | Gitarre |
Aufnahmeortschaft | Bern |
Aufnahmeort | RADIOSTUDIO BERN |
Aufnahme-Datum | 05.1972 |
Position | 12 |
Aufnahme-Titel | Klaus Schädelin ernnert sich. Zweiter Teil |
Bemerkungen/Kommentar | Aus einem Vortrag zu Mani Matter, gehalten an der Volkshochschule Bern am 18.04.1978 |
Teilnehmer | SCHÄDELIN, Klaus |
Aktivität | Redner |
Position | 13 |
Musikwerktitel | Dr Hansjakobli und ds Babettli |
Autor | MATTER, Mani |
Aktivität | Komponist |
Aktivität | Textverfasser |
Interpret | MATTER, Mani |
Musikinstrument | Stimme |
Musikinstrument | Gitarre |
Aufnahmeortschaft | Bern |
Aufnahmeort | RADIOSTUDIO BERN |
Aufnahme-Datum | 10.1966 |
Position | 14 |
Aufnahme-Titel | Fritz Widmer zu Manis letzten Liedern |
Bemerkungen/Kommentar | Aus der DRS-Gedenksendung 1973 |
Teilnehmer | MATTER, Mani |
Aktivität | Redner |
Position | 15 |
Musikwerktitel | Nei säget sölle mir |
Autor | MATTER, Mani |
Aktivität | Komponist |
Aktivität | Textverfasser |
Interpret | MATTER, Mani |
Musikinstrument | Stimme |
Musikinstrument | Gitarre |
Aufnahmeortschaft | Bern |
Aufnahmeort | Pirattrack Bierhübeli |
Aufnahme-Datum | 1972 |
Position | 16 |
Aufnahme-Titel | Kurt Marti über Mani Matter |
Bemerkungen/Kommentar | Aus der DRS 1-Sendung "10 Jahre Berner Chansons" vom Februar 1970 |
Teilnehmer | MARTI, Kurt |
Aktivität | Redner |
Position | 17 |
Musikwerktitel | Der Mani Matter aus Bern |
Autor | BIERMANN, Wolf |
Aktivität | Komponist |
Aktivität | Textverfasser |
Interpret | BIERMANN, Wolf |
Musikinstrument | Stimme |
Musikinstrument | Gitarre |
Zusätzlicher Autor | MEICHTRY, Wilfried |
Aktivität | Autor der Auswahl |
Technik | CHRISTEN, Andreas |
Aktivität | Editing |
Aktivität | Mastering |
Produktion | ZYTGLOGGE VERLAG |
Aktivität | Copyright C |
Aktivität | Copyright P |
Produktionsjahr | 2011 |
Beilage | Beilage separat in der Bibliothek aufbewahrt |
Angebundenes Objekt | NO Mat; Mani Matter (1936-1972); 978-3-7296-0825-2; MEICHTRY, Wilfred; MEYER, Pascale (LIB1322) |
Schallplattenmarke | ZYTGLOGGE |
Bestell-Nummer | ZYT 4325 |
ISBN | 978-3-7296-0825-2 |
Strichcode | 9783729608252 |
Matrizen-/Stampernummer | 11.0158 ZYTGLOGGE CD 4325 ADIV SWITZERLAND |
Archivnummer | CD121826 |

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: