Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Detail
Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar. Instants du monde; Portrait de Pierre Mendès-France; Le 14 juillet à Paris (DAT8613) |
|
---|---|
Titel der Sendung | Instants du monde |
Anzahl ID | 3 |
Total Tonträgerspieldauer | 23.26 |
Aufnahme-Sprache | Französisch |
Werkart | Radiosendung |
Position | 1-2 |
Index audio | 1; 2 |
Aufnahme-Titel | Portrait de Pierre Mendès-France |
Werkart | Biografie |
Teilnehmer | DARMSTETER, Jean-Paul |
Aktivität | Präsentator |
Teilnehmer | MENDES FRANCE, Pierre |
Aktivität | Redner |
Rolle/Funktion | Président du Conseil français |
Genannte Daten | 11.1950; 20.07.1954; 1938 |
Genannte Namen | MENDES FRANCE, Pierre; HO CHI MINH; FORCES FRANCAISES LIBRES; ZHOU EN-LAI; EISENHOWER; MENON, Krishna; MOLOTOV |
Genannte Orte | Clermont-Ferrand; Genève; Lisbonne; Amérique; Angleterre; Berne; Joli-Port; Versoix; Lac de Genève |
Behandelte Themen | Obstacles à la paix; Point des négociations; Conférence de Genève |
Aufnahmeortschaft | Genf |
Aufnahmeort | JOLI-PORT |
Aufnahmeort | STUDIO RADIO SSR |
Position | 3 |
Aufnahme-Titel | Le 14 juillet à Paris |
Werkart | Berichterstattung |
Teilnehmer | DROIT, Michel |
Aktivität | Berichterstatter |
Teilnehmer | VILLEDIEU, Claude |
Aktivität | Berichterstatter |
Genannte Daten | 14.07.1954; 11.11.1953 |
Genannte Namen | ZELLER (Général, Gouverneur militaire de Paris); GARDE REPUBLICAINE; JUIN (Maréchal); AURIOL, Vincent; STASSON, Harold; DULLES (Madame); EDEN, Anthony; COTY, René (Président de la République); KOENIG (Général); SAINT CYR; DULLES, John Foster; BEDELL-SMITH (Sous-Secrétaire d'Etat adjoint) |
Genannte Orte | Paris; Champs-Elysées; Etats-Unis; Indochine; Hôtel Matignon; Villacoublay |
Behandelte Themen | Conférence de Genève; Guerre d'Indochine |
Zusammenfassung | Présentation du défilé militaire; Présentation des discussions de Paris en rapport avec la Conférence de Genève |
Aufnahmeortschaft | Paris |
Aufnahmeort | CHAMPS-ELYSÉES |
Aufnahme-Bedingungen | Im Studio |
Aufnahme-Bedingungen | Direktaufnahme |
Aufnahme-Datum | 07.1954 |
Ursprungstonträgerart | Azetat-Platte |
Archivnummer des Ursprungstonträgers | DF5415 |
Standort des Ursprungstonträgers | DEPOSITO SCHLIERBACH (FN); Schlierbach |
Produktion | RADIOSTUDIO GENF |
Anzahl Ursprungstonträger | 2 |
Anzahl bespielter Seiten | 3 |
Material | Azetat auf Metall |
Abspielgeschwindigkeit | 33.33 U/min |
Archivnummer CDR (SRG) | CDR 2287 |
Archivnummer der Digitalkopie | J2.246#2005/169* |
Bandnummer Digitalkopie | 146; Bern: Schweizerisches Bundesarchiv |
Unterstützung | Erhaltung des Dokuments dank Unterstützung von Memoriav |
Archivnummer | DAT8613 |

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: