Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Detail
Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar. Jazz Panorama; The 1971 International Jazz Festival in Zürich - Presentation of the winners (DAT11138) |
|
---|---|
Titel der Sendung | Jazz Panorama |
Anzahl ID | 1 |
Total Tonträgerspieldauer | 25.16 |
Aufnahme-Sprache | Englisch |
Werkart | Radiosendung |
Werkart | Interview |
Thema | Jazz |
Position | 1 |
Aufnahme-Titel | The 1971 International Jazz Festival in Zürich - Presentation of the winners |
Musikwerktitel | Lonely Woman |
Ansagen | Annonce finale |
Teilnehmer | TSCHANNEN, Lance |
Aktivität | Präsentator |
Aktivität | Journaliste SOC |
Teilnehmer | GRUNTZ, George |
Aktivität | Interviewter |
Behandelte Themen | Jazz |
Genannte Namen | SPOERRI, Bruno (saxophoniste, compositeur et directeur musical du festival); BERNER, André (organisateur du festival); FESSORS BIG CITY BAND; JAZZ Q PRAHA; KALEIDOSCOPE; PETROVIC, Bosco (vibraphoniste); HAREM RAMBLERS OF ZURICH; ZAWINFUL, Joe (pianiste autrichien, né en 1932); EDELHAGEN, Kurt (chef d'orchestre allemand, 1920-1982); DOLDINGER, Klaus (saxophoniste allemand, né en 1936); FERGUSON, Maynard (trompettiste canadien, né en 1928); AUGER, Brian (musicien anglais, né en 1939); COLEMAN, Ornette (saxophoniste et compositeur américain, né en 1930) |
Genannte Orte | Zurich; Danemark; Tchécoslovaquie; Bâle; Prague; Yougoslavie; Nouvelle-Orléans; Cologne; Allemagne |
Genannte Daten | 13.09.1971; 24.10.1971 |
Aufnahmeortschaft | Bern |
Aufnahmeort | STUDIO KWD |
Aufnahmeortschaft | Zürich |
Ereignis | INTERNATIONAL JAZZ FESTIVAL |
Aufnahme-Bedingungen | Im Studio |
Aufnahme-Bedingungen | Direktaufnahme |
Aufnahme-Datum | 09.1971 |
Sendedatum | 26.09.1971 |
Ursprungstonträgerart | Magnetband |
Beilage | Bandbegleitzettel |
Beilage | Produktionsblätter |
Archivnummer des Ursprungstonträgers | C 705 |
Standort des Ursprungstonträgers | DEPOSITO SCHLIERBACH (FN); Schlierbach |
Produktion | KURZWELLE DIENST |
Marke und Modell | AGFA PER 525 |
Mass | 6.35 mm |
Abspielgeschwindigkeit | 19.05 cm/s |
Entzerrung | CCIR |
Aufnahmeverfahren | Mono |
Archivnummer CDR (SRG) | C 705 |
Unterstützung | Erhaltung des Dokuments dank Unterstützung von Memoriav |
Archivnummer | DAT11138 |

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: