Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch

Logo FN

Home

Detail

cover

Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar.

Christmas Carols in the languages of Switzerland; MUSICA HELVETICA; SBC (SWISS BROADCASTING CORPORATION) MH C-75 (LP142)

Trägertitel Christmas Carols in the languages of Switzerland
Trägerart LP Platte
Aufnahmeverfahren Mono
Reihe Musica Helvetica, Christmas in Switzerland, Vol. 75
Beilage Kommentar
Beilage Illustrationen
Musikart Weihnachtslied
Musikart Weihnachtsmusik
Werkart Radiosendung
 
Position A
Aufnahme-Titel Christmas Carols in the languages of Switzerland
Aufnahme-Sprache Englisch
Version Vollständige Radiosendung
Interpret TSCHANNEN, Lance
Aktivität Moderator
 
Position B1
Musikwerktitel Noël suisse = Swiss Christmas
Autor ANONYMOUS
Interpret MAIBAUM INSTRUMENTAL FOLK ENSEMBLE ZÜRICH
Interpret STERN, Alfred
Aktivität Ensemble-Leiter
 
Position B2
Musikwerktitel Kommt all herein, ihr Engelein = Come all ye little angels
Aufnahme-Sprache Deutsch
Musikart Traditionelles Lied
Autor KÖLLIKER, Gottfried
Aktivität Bearbeitung
Interpret CHOIR OF THE BLIND, BERN
Stimme Frauenstimmen
Interpret KÖLLIKER, Gottfried
Aktivität Chorleiter
 
Position B3
Musikwerktitel Berceuse de Noël = Christmas Lullaby
Aufnahme-Sprache Französisch
Musikart Traditionelles Lied
Autor BOVET, Joseph
Aktivität Bearbeitung
Interpret MIXED CHOIR OF PRILLY
Interpret VERDON, Fernand
Aktivität Chorleiter
 
Position B4
Musikwerktitel Pê vê la miné = Towards midnight
Aufnahme-Sprache Greyerzer Mundart
Musikart Traditionelles Lied
Autor BOVET, Joseph
Aktivität Bearbeitung
Interpret MAITRISE SAINT-PIERRE AUX LIENS BULLE
Interpret CORBOZ, André
Aktivität Chorleiter
 
Position B5
Musikwerktitel Natale = Christmas
Aufnahme-Sprache Italienisch
Autor GALFETTI, Roberto
Aktivität Komponist
Autor CAVADINI, Claudio
Aktivität Bearbeitung
Interpret CHOIR AND INSTRUMENTALISTS OF THE TEACHER'S SEMINARY OF LOCARNO
Interpret CAVADINI, Claudio
Aktivität Chorleiter
Interpret LAVA, Antonio
Aktivität Chorleiter
 
Position B6
Musikwerktitel Da mesa notg fideivlamein = At midnight
Aufnahme-Sprache Surselva-Romanisch
Musikart Traditionelles Lied
Autor DERUNGS, Gion Antoni
Aktivität Bearbeitung
Interpret MIXED CHOIR OF THE TEACHERS' SEMINARY OF CHUR
Interpret CADRUVI, Gieri
Stimme Bariton
Interpret SIALM, Esther
Musikinstrument Orgel
Interpret DERUNGS, Gion Antoni
Aktivität Chorleiter
 
Position B7
Musikwerktitel Stille Nacht, heilige Nacht = Silent night, holy night
Aufnahme-Sprache Deutsch
Autor GRUBER, Franz
Aktivität Komponist
Interpret CHILDREN OF PESTALOZZI VILLAGE, TROGEN
 
Position B8
Musikwerktitel Die heilige Driikönige = The three holy kings
Aufnahme-Sprache Schweizerdeutsch
Aufnahme-Sprache Deutsch
Musikart Traditionelles Lied
Interpret LUCERNE SINGERS
Stimme Gemischte Stimmen
Interpret WILLISEGGER, Hansruedi
Aktivität Chorleiter
Interpret MOENNE, A.
Musikinstrument Oboe
Interpret WEBER, G.
Musikinstrument Englischhorn
Interpret PRZIBILLA, H.
Musikinstrument Fagott
 
Position B9
Musikwerktitel Bells of Muotathal
 
Technik PELLATON, Gilbert
Technik LAUPER, Claude
 
Produktion TSCHANNEN, Lance
Aktivität Chefproduzent
 
Produktion TURICAPHON, RIEDIKON
 
Produktion SWISS BROADCASTING CORPORATION
Produktionsjahr C1975
Produktionsjahr P1975
 
Produktionsart Nicht zum Verkauf / Promotional
 
Schallplattenmarke MUSICA HELVETICA
Bestell-Nummer SBC (SWISS BROADCASTING CORPORATION) MH C-75
Matrizen-/Stampernummer 3108 SI Made in Switzerland
Matrizen-/Stampernummer 3109 2 Made in Switzerland
 
Archivnummer LP142
Logo Schweizerische Eidgenossenschaft, 
Conféderation Suisse, Confederazione Svizzera, Confederaziun svizra


Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek


© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm

URL: