Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Detail
Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar. Il Patnal; Purtret dal cumponist Armon Cantieni (MG6026) |
|
---|---|
Anzahl Träger | 1 |
Mass | 6.35 mm |
Marke und Modell | AGFA PER 525 |
Aufnahmeverfahren | Mono |
Abspielgeschwindigkeit | 19.05 cm/s |
Entzerrung | CCIR |
Beilage | Aufnahmebegleitzettel |
Produktion | RADIO RUMANTSCH |
Produktionsjahr | 1972 |
Produktionsart | Einmalige Direktproduktion |
Titel der Sendung | Il Patnal |
Gesamte Aufnahmedauer | 00:29:45 |
Position | A |
Aufnahme-Titel | Purtret dal cumponist Armon Cantieni |
Autor | PALLY, Clemens |
Aktivität | Ansager |
Aktivität | Programmleiter |
Aktivität | Animation |
Teilnehmer | STUPAN , Victor |
Aktivität | Textverfasser |
Teilnehmer | VONMOOS, Nuot |
Aktivität | Textverfasser |
Teilnehmer | DOLF, Benedetg |
Aktivität | Textverfasser |
Musikwerktitel | Dumanda |
Autor | CANTIENI, Armon |
Interpret | Cor masdà Lavin |
Interpret | FALETT, Rico |
Musikwerktitel | Il clam da l'ura |
Autor | CANTIENI, Armon |
Interpret | LANDOLT, Verena |
Interpret | SAC, Theodor |
Musikwerktitel | Da s-chüra not |
Autor | CANTIENI, Armon |
Interpret | PETERELLI, Alice |
Interpret | HUBBUCH, Gertrud |
Musikwerktitel | L'En |
Autor | CANTIENI, Armon |
Interpret | Cor mixt Samedan |
Interpret | MORELL, Ludwig |
Musikwerktitel | Introduction |
Autor | CANTIENI, Armon |
Interpret | DERUNGS, Gion Antoni |
Aufnahme-Sprache | Surselva-Romanisch |
Aufnahme-Sprache | Vallader-Romanisch |
Genannte Namen | DEUTSCH, Franz; GUTSCH, Helene; ISLER, Ernst; MÜLLER, Paul; LANG, Walter; DUBS, Hermann; WEINGARTNER, Felix; SCHWERI, Ernst (sen.); BRUCH, Max; HUMM, Felix; ANKER, Albert; DERUNGS, Martin |
Genannte Daten | 10.09.1907; 1921; 1934; 1928 - 1962; 1934; 1950; 08.09.1962 |
Genannte Orte | Winterthur; St. Moritz; Samedan; Scuol; Paris; Zürich; Chur; Basel; Haldenstein; Landquart; Reichenau/Tamins; Pontresina |
Behandelte Themen | Porträt; Musik; Komposition |
Werkart | Berichterstattung |
Zusammenfassung | Diese Sendung ist zum Gedenken von Armon Cantieni zehn Jahre nach seinem frühen Tod erstellt worden. Er wurde am 10.09.1907 geboren und starb am 08.09.1962. Alle drei Sprecher waren dem Verstorbenen nahe gestanden. Victor Stupan schildert den Lebenslauf, Nuot Vonmoos sieht ihn als Freund und Komponisten, Benedetg Dolf charakterisiert sein Werk. Zwischendurch sind Lieder und am Schluss ein Orgelstück, alles Kompositionen von Armon Cantieni, zu hören. |
Aufnahmeortschaft | Celerina |
Aufnahmeortschaft | Chur |
Aufnahmeort | Radiostudio |
Aufnahme-Bedingungen | Im Studio |
Sendedatum | 03.09.1972 |
Unterstützung | Erhaltung des Dokuments dank Unterstützung von Memoriav |
Archivnummer | MG6026 |

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: