Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Detail
Dieses Dokument steht zum Anhören bereit und ist im Netzwerk der Hörstationen der Phonothek konsultierbar. 50 Jahre Jazz in der Schweiz (DAT11827) |
|
---|---|
Anzahl Träger | 1 |
Anzahl ID | 1 |
Total Tonträgerspieldauer | 56.41 |
Aufnahmeortschaft | Bern |
Aufnahmeort | STUDIO DRS |
Aufnahme-Bedingungen | Im Studio |
Aufnahme-Bedingungen | Bandaufnahmen |
Sendedatum | 10.08.1976 |
Aufnahme-Sprache | Schweizerdeutsch |
Werkart | Radiosendung |
Werkart | Dokumentarbericht |
Musikart | Jazz |
Klassifikation | Jazz |
Geografischer Deskriptor | Schweiz |
Position | 1 |
Aufnahme-Titel | 50 Jahre Jazz in der Schweiz |
Ansagen | Annonce; Annonce finale |
Musikwerktitel | I've found a new baby |
Teilnehmer | NEW HOT PLAYERS: Interprètes; Orchestre de jazz neuchâtelois |
Musikwerktitel | Money stomp |
Teilnehmer | TEDDY STAUFER & THE TEDDIES: Interprètes; Orchestre de jazz suisse |
Musikwerktitel | Jubilation |
Teilnehmer | SCHWEIZER, Irène: Interprète; Pianiste suisse (née en 1941) |
Musikwerktitel | Black clan call |
Musikwerktitel | I can't get started |
Teilnehmer | OSTERWALD, Hazy: Interprète; Trompettiste de jazz et chef d'orchestre suisse (née en 1921) |
Musikwerktitel | Talking with Pee |
Teilnehmer | SUTER, Robert: Compositeur; Pianiste de jazz suisse (né en 1919) |
Teilnehmer | DARKTOWN STRUTTERS: Interprètes; Orchestre de jazz suisse |
Musikwerktitel | Perdido |
Teilnehmer | ORCHESTRE MAC STRITTMATTER: Interprètes; Orchestre de jazz suisse |
Musikwerktitel | Baby Jane |
Teilnehmer | AMBROSETTI QUINTET: Interprètes; Orchestre de jazz suisse |
Teilnehmer | TSCHANNEN, Lance |
Aktivität | Präsentator |
Teilnehmer | TSCHANNEN, Lance |
Aktivität | Interviewer |
Aktivität | Journaliste SOC |
Teilnehmer | BÖHLER, Fred |
Aktivität | Interviewter |
Aktivität | Pianiste et chef d'orchestre de jazz suisse |
Teilnehmer | FAAS, Hugo |
Aktivität | Interviewter |
Aktivität | Auteur et critique de jazz |
Teilnehmer | FLÜCKIGER, Otto |
Aktivität | Interviewter |
Aktivität | Historien et critique de jazz |
Teilnehmer | LINDER, Walo |
Aktivität | Interviewter |
Aktivität | Pianiste de jazz suisse et anciennement membre de l'orchestre de Teddy Stauffer |
Teilnehmer | STRITTMATTER, Mac |
Aktivität | Interviewter |
Aktivität | Clarinettiste et chef d'orchestre de jazz suisse |
Teilnehmer | WYSS, Peter |
Aktivität | Interviewter |
Aktivität | Journaliste et membre des Darktown Strutters |
Genannte Namen | SHAW, Artie (clarinettiste de jazz américain, né en 1910); HAWKINS, Coleman (saxophoniste de jazz américain, 1904-1969); HYLTON, Jack (pianiste de jazz et chef d'orchestre, 1892-1965); HÖLLERHAGEN, Ernst (clarinettiste de jazz suisse); BERNER, Ernst (pianiste de jazz suisse); GONELLA, Nat (trompettiste de jazz anglais, 1908-1998); AMBROSE, Bert (violoniste de jazz et chef d'orchestre, 1897-1973); WILSON, Teddy (pianiste de jazz américain, 1912-1986); WALLER, Fats (pianiste de jazz, compositeur et chef d'orchestre américain, 1904-1943); BASIE, Count (pianiste de jazz et chef d'orchestre américain, 1904-1984); GOODMAN, Benny (clarinettiste de jazz et chef d'orchestre américain, 1909-1986); TOFFEL, Billy (guitariste); MILLER, Glenn (tromboniste de jazz et chef d'orchestre américain, 1904-1944); ARMSTRONG, Louis (trompettiste de jazz et chef d'orchestre américain, 1901-1971); ANSERMET, Ernest (chef d'orchestre suisse, 1883-1969); BURCKHARDT, 'Cheese' Lukas (trompettiste suisse des Darktown Strutters, né en 1924); BIFFIGER, Franz (pianiste de jazz suisse); WIDMER, Sigi (historien et politicien zurichois); DROZ, Raymond (membre des Darktown Strutters); GRUNTZ, George (pianiste de jazz suisse, né en 1932); HUMAIR, Daniel (batteur de jazz suisse, né en 1938); AMBROSETTI, Flavio (saxophoniste de jazz suisse); AMBROSETTI, Franco (tromboniste de jazz suisse, né en 1941) |
Genannte Orte | Belgique; Neuchâtel; Suisse; Europe; Zurich; Etats-Unis; Bâle; Schaffhouse; Vienne; Berne; Tessin |
Genannte Daten | 1919; 1923; 1930; 1931; 1933; 1934; 1935; 01.09.1936; 1940; 1941; 1946; 1965; 1976; Deuxième Guerre mondiale |
Beilage | Karteikarte |
Beilage | Bandbegleitzettel |
Archivnummer des Ursprungstonträgers | B 1057 |
Standort des Ursprungstonträgers | DEPOSITO SCHLIERBACH (FN); Schlierbach |
Produktion | RADIO DRS |
Anzahl Ursprungstonträger | 1 |
Ursprungstonträgerart | Magnetband |
Marke und Modell | AGFA PER 525 |
Mass | 6.35 mm |
Abspielgeschwindigkeit | 19.05 cm/s |
Entzerrung | CCIR |
Aufnahmeverfahren | Mono |
Erhaltungszustand des Trägers | In gutem Zustand |
Archivnummer CDR (SRG) | B 1057 |
Bemerkungen/Kommentar | Copie de la bande originale DRS |
Unterstützung | Erhaltung des Dokuments dank Unterstützung von Memoriav |
Archivnummer | DAT11827 |

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: