Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch

Logo FN

Home

Detail

cover

Loading the player...


Seduta del Consiglio comunale di Lugano del 1975.12.17 (26BD2334)

Trägertitel Seduta del Consiglio comunale di Lugano del 1975.12.17
Anzahl Träger 2
Mass 6.35 mm
Abspielgeschwindigkeit 9.5 cm/s
Aufnahmeverfahren Stereo
Spurlage 2-Spur
Beilage Verbale di seduta
Aufnahme-Sprache Italienisch
Werkart Debatte
Klassifikation Öffentliche Verwaltung
Geografischer Deskriptor Lugano
 
Position 1A1
Aufnahme-Titel Interpellanza degli Onorevoli Cantoreggi e Martinola relativa all'apertura di mense per gli allievi delle Scuole Elementari
Klassifikation Schulen
Teilnehmer BESANA, Silvano
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Municipale
Zusammenfassung Il Municipale Silvano Besana fa il punto della situazione sull'introduzione di mense nelle scuole comunali luganesi.
 
Position 1A2
Aufnahme-Titel Interpellanza dell'Onorevole Pastorelli concernente il Piano Regolatore di Lugano sezione Castagnola e Bré
Klassifikation Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Teilnehmer PASTORELLI, Roberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Zusammenfassung L'Onorevole Pastorelli chiede al Municipio perché la zona di Sant'Anna considerata edificabile non sia stata inserita nel Piano Generale di canalizzazione.
 
Position 1A3
Satz/Teil/Stück/Akt Interpellanza degli Onorevoli Martinelli, Morenzoni e Orelli concernente il Piano Regolatore di Lugano sezione di Castagnola e Bré
Klassifikation Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Teilnehmer MARTINELLI, Pietro
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer PAGNAMENTA, Sergio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Stellvertretender Bürgermeister
Teilnehmer PASTORELLI, Roberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Zusammenfassung Il Vicesindaco spiega che ci sono degli errori nel Piano Generale delle canalizzazioni in vigore per quanto riguarda alcune zone di Castagnola. Si discute di un progetto edilizio approvato dal Cantone molto criticato perché considerato di tipo speculativo in una zona molto pregiata.
 
Position 1A4
Aufnahme-Titel Interpellanza dell'Onorevole Orelli concernente l'entrata gratuita ai Musei per i giovani studenti ed apprendisti
Klassifikation Galerien, Museen, Privatsammlungen der bildenden und angewandten Kunst
Teilnehmer LONGONI, Aurelio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Municipale
Teilnehmer BENICCHIO, Giuseppe
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Zusammenfassung Il Municipale Aurelio Longoni spiega che il Municipio ha deciso di estendere a tutti gli ordini di scuola l'entrata gratuita alle esposizioni e manifestazioni organizzate dal Comune di Lugano. Diverso è il discorso per gli eventi organizzati da terzi.
 
Position 1A5
Aufnahme-Titel Interpellanza dell'Onorevole Caimi per un parco pubblico a Tassino
Klassifikation Natur
Teilnehmer CAIMI, Pio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer PAGNAMENTA, Sergio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Stellvertretender Bürgermeister
Zusammenfassung L'Onorevole Caimi si fa portavoce degli abitanti di Montarina sul degrado della zona e sul riversamento di acque luride di Sorengo e Lugano nel riale che colà scorre. Il Vicesindaco Sergio Pagnamenta rassicura Caimi sul fatto che nel 1976 sarà messa in appalto l'opera di canalizzazione che risolverà il problema definitivamente.
 
Position 1A6-2A
Index audio 1A6; 2A
Aufnahme-Titel MMN 2691 sui Preventivi 1976. Entrata in materia e discussione sui diversi Dicasteri
Klassifikation Öffentliche Finanzen
Teilnehmer COLOMBO, Fiorenzo
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer BASSI, Francesco
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer MARTINELLI, Pietro
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer TADDEI, Antonio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer GENERALI, Claudio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer PELLI, Ferruccio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Bürgermeister
Teilnehmer BELLASI, Luigi
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer BENICCHIO, Giuseppe
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer CAIMI, Pio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer ENDERLIN, Davide
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer PAGNAMENTA, Sergio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Stellvertretender Bürgermeister
Teilnehmer PERSEGHINI, Flavio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer GILARDI, Dolores
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer ANNOVAZZI, Carlo
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer MORENZONI, Bruno
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer ORELLI, Giovanni
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer LONGONI, Aurelio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Municipale
Teilnehmer SPIESS, Giangiorgio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Municipale
Teilnehmer AMADÒ, Fabio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Zusammenfassung Ampia discussione sui Bilanci Preventivi 1976.
Bemerkungen/Kommentar In alcune parti la registrazione audio risulta disturbata da un fruscio di sottofondo.
 
Aufnahmeortschaft Lugano
Aufnahmeort SALA DEL CONSIGLIO COMUNALE DI LUGANO (PALAZZO CIVICO)
Aufnahme-Datum 17.12.1975
 
Bestand/Sammlung CONSIGLIO COMUNALE DELLA CITTÀ DI LUGANO (ARCHIVIO AMMINISTRATIVO)
Archivnummer 26BD2334
Logo Schweizerische Eidgenossenschaft, 
Conféderation Suisse, Confederazione Svizzera, Confederaziun svizra


Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek


© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm

URL: