Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch

Logo FN

Home

Detail

cover

Loading the player...


Seduta del Consiglio comunale di Lugano del 1984.10.01 (I parte) (26BD2407)

Trägertitel Seduta del Consiglio comunale di Lugano del 1984.10.01 (I parte)
Mass 6.35 mm
Abspielgeschwindigkeit 9.5 cm/s
Aufnahmeverfahren Stereo
Spurlage 2-Spur
Beilage Verbale di seduta
Angebundenes Objekt Seduta del Consiglio comunale di Lugano del 1984.10.02 (II parte) (26BD2408)
Aufnahme-Sprache Italienisch
Werkart Debatte
Klassifikation Öffentliche Verwaltung
 
Position A1
Aufnahme-Titel Apertura della seduta del Consiglio comunale di Lugano da parte del suo Presidente Alberto Tibiletti
Klassifikation Gesetzgebungsprozess
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer BRIVIO, Ferruccio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Zusammenfassung Il Presidente del legislativo luganese Alberto Tibiletti commemora la figura del professor Attilio Petralli e dell'Avvocato Fausto Gallacchi recentemente scomparsi, già Consiglieri comunali del Comune di Lugano. Sono approvati i verbali della seduta del 09.07.1984.
 
Position A2
Aufnahme-Titel Interpellanza dell'Onorevole Fiorenzo Colombo concernente i grandi disagi al traffico presenti sul piazzale della stazione delle Ferrovie Federali Svizzere (FFS)
Klassifikation Schienenverkehr
Klassifikation Fahrzeug- und Fussgängerverkehr
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer COLOMBO, Fiorenzo
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer GIUDICI, Giorgio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Bürgermeister
Zusammenfassung L'Onorevole Fiorenzo Colombo solleva il problema della procedura delle Interpellanze che non permette replica agli Interpellanti dopo le considerazioni dei rappresentanti del Municipio. Il Sindaco Giorgio Giudici risponde quindi all'Interpellanza e dà conto delle trattative tra i vari enti coinvolti sulla sistemazione del piazzale della stazione delle Ferrovie Federali Svizzere.
 
Position A3
Aufnahme-Titel Interpellanza dell'Onorevole Luigi Soldati sulle criticità del piano viario cantonale nel luganese
Klassifikation Fahrzeug- und Fussgängerverkehr
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer GIUDICI, Giorgio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Bürgermeister
Zusammenfassung Il Sindaco Giorgio Giudici spiega cosa si potrà fare per migliorare il traffico cittadino e dà conto delle trattative con il Cantone sul piano viario cantonale.
 
Position A4
Aufnahme-Titel Interpellanza degli Onorevoli Franco Robbiani e confirmatari sugli esiti della campagna pubblicitaria "Lasciate il volante per una primavera rilassante" dell'Azienda comunale dei Trasporti (ACT)
Klassifikation Nahverkehr
Klassifikation Werbung
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer ANNOVAZZI, Carlo
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Municipale
Teilnehmer CORTI, Gianrico
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Zusammenfassung Il Municipale Carlo Annovazzi spiega che il Municipio non è ancora in grado di quantificare i risultati della campagna pubblicitaria promossa dall'Associazione svizzera dei trasporti pubblici che ha suscitato diverse perplessità in Ticino per il contenuto degli slogan mal tradotti dal tedesco.
 
Position A5
Aufnahme-Titel Interpellanza dell'Onorevole Guido Rivoir sul volantinaggio abusivo
Klassifikation Partizipatorische Demokratie
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer RIVOIR, Guido
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Municipale
Teilnehmer VISCARDI, Giancarlo
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Municipale
Zusammenfassung L'Interpellanza solleva la questione delle multe somministrate a chi distribuisce volantini sulle pubbliche vie. A Lugano sembrerebbe ancora in vigore un'Ordinanza municipale del 15.03.1933 che vieta il volantinaggio di tipo politico o sportivo e di fatto limita la democrazia partecipativa a Lugano. Il Municipale Giancarlo Viscardi spiega che l'Ordinanza citata è di fatto stata abolita, purtroppo il servizio giuridico del Comune è impegnato in prima linea in altri compiti, e non ha ancora potuto chinarsi sull'aggiornamento delle Ordinanze municipali ancora in vigore. La multa in questione è comunque stata tolta prontamente.
 
Position A6
Aufnahme-Titel Interpellanza dell'Onorevole Demetrio Poggioli sulle opere di abbellimento allo Stadio Cornaredo, e in modo particolare sull'urgente rifacimento della pista di atletica
Klassifikation Sport
Klassifikation Sporteinrichtungen
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer GIUDICI, Giorgio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Bürgermeister
Zusammenfassung Il Sindaco Giorgio Giudici spiega che presto sarà presentato un Messaggio Municipale per rinnovare la pista di atletica e altre infrastrutture dello stadio di Cornaredo.
 
Position A7
Aufnahme-Titel Interpellanza dell'Onorevole Brignoni sul traffico pedonale in via Moncucco
Klassifikation Fahrzeug- und Fussgängerverkehr
Teilnehmer BIANCHI, Rodolfo
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer GIUDICI, Giorgio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Bürgermeister
Zusammenfassung Il Sindaco Giorgio Giudici spiega cosa si farà in via Moncucco per mettere in sicurezza i pedoni nel corso del 1985.
 
Position A8
Aufnahme-Titel Mozione del gruppo del Partito Popolare Democrati di Lugano sull'urgenza di alloggi a prezzi ridotti a Lugano
Klassifikation Armut
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Zusammenfassung La Mozione sarà consegnata alla Commissione delle Petizione per analisi e rapporto.
 
Position A9
Aufnahme-Titel Concessione dell'Attinenza comunale di Lugano
Klassifikation Staatsangehörigkeit
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Zusammenfassung L'aula vota e approva senza discussione il MMN 3623.
 
Position A10
Aufnahme-Titel MMN 3663 concernente l'acquisito di un diritto di superficie sui mappali 521 e 522 di Bioggio e 789 di Agno
Klassifikation Luftverkehr
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer CANSANI, Giovanni
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer PASTORELLI, Roberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer BERTOLA, Enzio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer GILARDONI, Silvano
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer ANNOVAZZI, Carlo
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Municipale
Teilnehmer MANTEGAZZA, Geo
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Zusammenfassung Non vi è unanimità in seno al Consiglio comunale sul futuro dell'Aereoporto di Lugano Agno, l'Onorevole Giovanni Cansani chiede maggiori informazioni al riguardo. Il Municipale Carlo Annovazzi spiega cosa sarà fatto per pianificare al meglio la gestione futura dell'Aeroporto luganese in collaborazione con i comuni che ne subiscono l'inquinamento ambientale e fonico. Approfondisce il Messaggio Municipale in discussione e invita l'aula a votarlo.
 
Position A11
Aufnahme-Titel MMN 3656 concernente il prestito obbligazionario di fr. 30'000'000.-
Klassifikation Öffentliche Finanzen
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer BASSI, Francesco
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Zusammenfassung L'aula vota e approva senza discussione il MMN 3656. Si approva la proposta del Consigliere comunale Francesco Bassi di evadere il Messaggio Municipale 3628 sui Bilanci Consuntivi 1983 nella seduta del 2 ottobre 1984.
 
Position A12
Aufnahme-Titel MMN 3629 sul Regolamento per la fornitura del gas
Klassifikation Energie
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer BASSI, Francesco
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer FELDER, Franco
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Municipale
Teilnehmer AGUSTONI, Emanuela
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer RIVOIR, Guido
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer MANTEGAZZA, Geo
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Zusammenfassung Il Municipale Franco Felder chiarisce che il Municipio ha deciso di aggiornare il Regolamento per la fornitura del gas, in attesa dell'allacciamento alla linea di gas naturale, per allinearlo a quello per la distribuzione di energia elettrica. L'aula vota e approva il MMN 3629.
 
Position A13
Aufnahme-Titel MMN 3608 concernente l'ampliamento del serbatoio dell'acqua potabile di San Rocco
Klassifikation Wasser
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Zusammenfassung L'aula vota e approva senza discussione il MMN 3608.
 
Position A14
Aufnahme-Titel MMN 3649 concernente la donazione di un rustico al mappale 1115 situato alle Cantine di Gandria da parte della signora Luigia Bonzanini
Klassifikation Hausbau und Bauhandwerk
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer GILARDONI, Silvano
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer GIUDICI, Giorgio
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Bürgermeister
Teilnehmer RIVOIR, Guido
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Zusammenfassung L'Onorevole Silvano Gilardoni chiede al Municipio se non sarebbe meglio procedere con espropriazioni per recuperare edifici storici riconosciuti degni di protezione nel nuovo Piano Regolatore di Lugano. Il Sindaco spiega che si è deciso di procedere con accordi bonali per recuperare un patrimonio edificatorio protetto come le cantine di Caprino.
 
Position A15
Aufnahme-Titel MMN 3648 concernente la concessione di un credito di fr. 60'000.- per l'acquisto di circa 3'800 mq di terreno del mappale 5 del Comune di Vezia, di proprietà per un terzo di Friedrich von Teufenstein, per un terzo di Ernst von Teufenstein e per l'altro terzo di Marie Louise Bally nata Teufenstein, per la realizzazione dello sbocco a ovest del cunicolo Cornaredo-Piano del Vedeggio
Klassifikation Hausbau und Bauhandwerk
Klassifikation Energie
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer BERETTA-PICCOLI, Fausto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer FELDER, Franco
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Municipale
Zusammenfassung Il Consigliere comunale Fausto Beretta-Piccoli si interroga sul costo al mq del terreno in oggetto. Il Municipale Franco Felder spiega che non si tratta di un prezzo così esoso, e che si potrà risparmiare successivamente sul tracciato con questo acquisto strategico. L'aula vota e approva all'unanimità.
 
Position A16
Aufnahme-Titel MMN 3628 sui Bilanci Consuntivi 1983. Entrata in materia (I parte)
Klassifikation Öffentliche Finanzen
Teilnehmer TIBILETTI, Alberto
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Präsident der Stadtrat
Teilnehmer LEPORI, Alessandro
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer PRATI, Mario
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer CANSANI, Giovanni
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Teilnehmer MANTEGAZZA, Geo
Aktivität Diskussionsteilnehmer
Rolle/Funktion Gemeinderat
Zusammenfassung Si discute animatamente sui Bilanci Consuntivi 1983. La discussione continua nella seduta del 2 ottobre 1984.
 
Aufnahmeortschaft Lugano
Aufnahmeort SALA DEL CONSIGLIO COMUNALE DI LUGANO (PALAZZO CIVICO)
Aufnahme-Datum 01.10.1984
 
Bestand/Sammlung CONSIGLIO COMUNALE DELLA CITTÀ DI LUGANO (ARCHIVIO AMMINISTRATIVO)
Archivnummer 26BD2407
Logo Schweizerische Eidgenossenschaft, 
Conféderation Suisse, Confederazione Svizzera, Confederaziun svizra


Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek


© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm

URL: