Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch

Logo FN

Home

Archivalias e collecziuns - Detagl

SCHWEIZERISCHES LITERATURARCHIV

Cronologia
1937-

Producent
SCHWEIZERISCHES LITERATURARCHIV

Istorgia da la conservaziun
Das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) sammelt Nachlässe und Archive von Autoren und Autorinnen, Gelehrten und Kritikern des 20. und 21. Jahrhunderts, deren literarisches Leben und Werk mit dem mehrsprachigen Kulturraum in Verbindung steht. Die Gründung des Schweizerischen Literaturarchivs verdankt sich Friedrich Dürrenmatt: er hat seine Schenkung an die Gründung eines nationalen Literaturarchivs geknüpft. https://www.nb.admin.ch/sla

Furma e cuntegn
Tondokumente aus den Beständen sowie Aufnahmen öffentlicher Veranstaltungen des SLA.

Agiuntas
Das SLA erweitert seine Bestände regelmässig.

Cundiziuns d'access
Die Tondokumente aus den Beständen des SLA sind an den AV-Arbeitsplätzen der Nationalphonotek sowie im Lesesaal des SLA konsultierbar. Die Aufnahmen öffentlicher Veranstaltungen des SLA stehen online frei zur Verfügung.

Cundiziuns da reproducziun
Für Kopien von Tondokumenten ist eine Einwilligung des Rechteinhabers notwendig.

Linguatg da registraziun
Tudestg; Franzos; Talian; Rumantsch; Englais

Instruments da retschertga
https://www.helveticarchives.ch/ ; https://www.nb.admin.ch/snl/de/home/ueber-uns/sla/nachlaesse-archive/alleabisk.html

Existenza e localisaziun dals originals
Sämtliche Originale werden im SLA aufbewahrt.

Publicaziuns
https://www.nb.admin.ch/snl/de/home/ueber-uns/sla/publikationen.html


Logo Schweizerische Eidgenossenschaft, 
Conféderation Suisse, Confederazione Svizzera, Confederaziun svizra


La Fonoteca naziunala svizra fa part da la Biblioteca naziunala svizra


© Fonoteca naziunala svizra. Tut ils dretgs d'autur da questa publicaziun èn reservads a la Fonoteca naziunala svizra, Lugano.
L'adiever commerzial è scumandà. Ils cuntegns publitgads electronicamain èn suttaposts a la medema reglamentaziun ch'è en vigur per ils texts stampads (LDA).
Per infurmaziuns areguard il copyright e las normas da citaziun vair: www.fonoteca.ch/copyright_rm.htm

URL: