Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Katalog 
Suche nach Instrument
Kategorie: Aerophone
AEROPHONE (1308)
- Blasinstrumente (1)
- Holzbläser (2)
- Freie Aerophone (548)
- Unterbrechungs-Aerophone (544)
- Selbstklingende Unterbrechungsaerophone oder Zungen (543)
- Durchschlagzungen (543)
- Selbständige Durchschlagzungen (1)
- Durchschlagzungenspiele (542)
- Akkordeon (236)
- Bandoneon (2)
- Chromatisches Akkordeon (4)
- Chromatisches Schwyzerörgeli (1)
- Diatonisches Akkordeon (4)
- Halbwiener-Orgel (1)
- Harmonium (14)
- Indisches Harmonium (3)
- Khen (1)
- Klaviermelodika (22)
- Knopftasten-Akkordeon (2)
- Konzertina (2)
- Langnauer Handharmonika (5)
- Mini-Akkordeon (3)
- Mundharmonika (45)
- Schwyzerörgeli (200)
- Shruti box (1)
- Sopranmelodika (1)
- Steirische Handharmonika (6)
- Wiener-Akkordeon (4)
- Durchschlagzungen (543)
- Nichtselbstklingende Unterbrechungsinstrumente (1)
- Selbstklingende Unterbrechungsaerophone oder Zungen (543)
- Explosivaerophone (5)
- Unterbrechungs-Aerophone (544)
- Eigentliche Blasinstrumente (949)
- Schneideninstrumente oder Flöten (274)
- Bambusflöte (3)
- Bassflöte (1)
- Flöte (6)
- Flöten (3)
- Holzflöte (1)
- Flöten ohne Kernspalte (123)
- Flöten mit Kernspalte oder Spaltflöten (153)
- Rohrblattinstrumente (544)
- Doppel- oder Quadrupelrohrblattinstrumente oder Oboen (129)
- Einzelrohrblattinstrumente oder Klarinetten (430)
- Lippeninstrumente oder Trompeten (386)
- Blechblasinstrumente (2)
- Natur-Lippeninstrumente (69)
- Chromatische Lippeninstrumente (361)
- Schneideninstrumente oder Flöten (274)
Hornbostel-Sachs is a system of musical instrument classification devised by Erich von Hornbostel and Curt Sachs and first published in 1914.
It was updated in 2011 as part of the work of the Musical Instrument Museums Online (MIMO) Project.

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: