Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch

Logo FN

Home

Ergebnisse


Schlüsselworte: Sunntigsstubete

Gefundene Datensätze: 25
Kassette (25)
Umfang:
Im ganzen Katalog

Format:
Alle Formate

Kassette

InfoSunntigsstubete. Appenzeller Musig; Heimatabe Trachtengruppe Muri (MC52521)
InfoSunntigsstubete. Düs + Margot (MC52537)
InfoSunntigsstubete. Eidgenössisches Ländlertreffen Martigny 1987; Julia Vollmar (MC52534)
InfoSunntigsstubete. Erlacherhoffest; Privataufnahmen aus dem Kuhn-Archiv (MC52524)
InfoSunntigsstubete. Ernst Lüthi (MC52536)
InfoSunntigsstubete. Famus Huber, Familienmusik, Kerzers (MC52539)
InfoSunntigsstubete. Gätzi-Musig I (MC52526)
InfoSunntigsstubete. Gätzi-Musig II; Nachruf Toni Betschart (MC52530)
InfoSunntigsstubete. Hans Rupp (MC48094)
InfoSunntigsstubete. Hans Wittwer, Worber Volksmusikante (MC52538)
InfoSunntigsstubete. Hansruedi Wittwer (MC52532)
InfoSunntigsstubete. Hektor Marti (MC52522)
InfoSunntigsstubete. Hugo & Erich (MC52533)
InfoSunntigsstubete. In memoriam: Josias Jenny (MC47467)
InfoSunntigsstubete. Josias Jenny zu Gast (MC47466)
InfoSunntigsstubete. Ländlerquartett Lötschenbach (MC52525)
InfoSunntigsstubete. Martin Hauzenberger (MC52535)
InfoSunntigsstubete. Max Weilenmann (MC48095)
InfoSunntigsstubete. Paul Kurt (MC52527)
InfoSunntigsstubete. Sepp Betschart (MC52529)
InfoSunntigsstubete. Trachtengruppe Muri-Gümligen; Volkstanzkreis Bern (MC52523)
InfoSunntigsstubete. Ueli Mooser (MC48093)
InfoSunntigsstubete: Urs Hostettler (MC48092)
InfoSunntigsstubete. Werner Aeschbacher (MC52531)
InfoSunntigsstubete. Zu Besuch beim Hackbrettbauer und Hackbrettspieler Christian Schwander in Langnau i.E. (MC48091)

Logo Schweizerische Eidgenossenschaft, 
Conféderation Suisse, Confederazione Svizzera, Confederaziun svizra


Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek


© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm

URL: