Tél. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Jazz biographies - Détail
COMBE, Stuff
* Berne, 12.03.1924, † Morges, 29.12.1986
Percussion, Batterie
Klassische Klavierausbildung, dann autodidaktisch Schlagzeug. Ausbildung an den Kunstgewerbeschulen Lausanne und Zürich abgebrochen zugunsten der Musik. 1942 finden wir ihn bei Fred Bühler, 1944 bei Philippe Brun, bei René Weiss, bei den Teddies, dann 1945 bei Hazy Osterwald. 1947-48 nahm er mit Eddie Brunner und Ernst Höllerhagen auf. 1950-52 im Sextett von Géo Voumard. Von 1952 bis 1957 lebte er in Basel und spielte beim Unterhaltungsorchester Beromünster, 1957 ging er zur deutschen Big Band von Kurt Edelhagen. Als Begleiter spielte er mit Benny Bailey, Buck Clayton, Benny Carter, Oscar Pettiford, Stan Getz. Aufnahmen mit Paul Kuhn, Fats Sadi, Roland Kovac. 1967 zog er nach Genf und wurde Co-Leader der 10-Mann-Band des Genfer Radio. Dort komponierte, arrangierte und leitete er u. a. eine Reihe von experimentellen Kompositionen im Grenzbereich zwischen Jazz, elektronischer Musik und Avantgarde-Musik. Er leitete auch viele "Drum Clinics". Daneben fand er aber auch Zeit für swingende Musik im traditionellen Bereich, u. a. mit den Tremble Kids und mit Francy Boland.
[Bruno Spoerri]

La Phonothèque nationale suisse fait partie de la Bibliothèque nationale suisse
© Fonoteca nazionale svizzera.
© Phonothèque nationale suisse. Tous les droits d'auteur de cette publication électronique sont réservés à la Phonothèque nationale suisse, Lugano. L'usage commercial est interdit.
Les contenus publiés sur support électronique sont soumis aux mêmes règles que les textes imprimés (LDA). Pour informations sur le copyright et les normes de citation: www.fonoteca.ch/copyright_fr.htm
URL: