Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch

Logo FN

Home

Das digitale Archiv

Grundschema

Grundschema eines digitalen Archivs

Das digitale Archiv kann als letztes Teilchen im Puzzle eines globalen Archivkonzeptes angesehen werden. Die Hauptaufgabe des digitalen Archivs der Schweizerischen Nationalphonothek ist die Aufbewahrung auf unbestimmte Zeit von Sicherheitskopien der digitalisierten Inhalte physischer Tonträger zu garantieren, sowie den Zugriff darauf sicher zu stellen. Es geht dabei also nicht darum, das traditionelle physische Archiv zu ersetzten, sondern dieses mit einem komplementären Element zu ergänzen.

Ein Archiv dieser Art ist eine komplexe und teure Angelegenheit. Es benötigt die Definition und dann das Einhalten von Arbeitsabläufen sowie ein präzises Sicherheitskonzept. Und es verlangt spezialisiertes Personal für die Überwachung. Unter den unmittelbar sichtbaren Vorteilen wären folgende zu erwähnen:

Die Schweizerische Nationalphonothek konnte diese Struktur dank enger Zusammenarbeit mit SUN Microsystems (Schweiz) AG realisieren.


Sun Microsystems


Logo Schweizerische Eidgenossenschaft, 
Conféderation Suisse, Confederazione Svizzera, Confederaziun svizra


Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek


© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm

URL: