Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Schweizer Institutionen
Bundesamt für Kultur
Office fédérale de la culture
Ufficio federale della cultura
Uffizi federal da cultura
Schweizerische Nationalbibliothek (NB)
Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) sammelt alle Publikationen mit Bezug zur Schweiz. Sie wurde im Jahr 1895 gegründet. Inzwischen verfügt sie über mehr als drei Millionen Dokumente. Diese stehen allen Interessierten zur Verfügung.
Das Bundesarchiv
Das Schweizerische Bundesarchiv ist das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum des Bundes für nachhaltiges Informationsmanagement. Es bewertet, sichert, erschliesst und vermittelt archivwürdige Unterlagen der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Archiv für Zeitgeschichte
ETH Zürich
Cinémathèque suisse
La Cinémathèque suisse est une fondation privée d'utilité publique. Sa mission est nationale (cf. art.5c de la Loi fédérale du 14 décembre 2001 sur la culture et la production cinématographique concernant l'archivage et la restauration des films). Elle est subventionnée aux deux-tiers par les pouvoirs publics.

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: