Beratung
Die Schweizerische Nationalphonothek als Informationszentrum
Die Schweizerische Nationalphonothek bietet Beratung und direkte Dienstleistungen in folgenden Bereichen an:
- Organisation, Aufbau und Einrichtung von Tonarchiven
- Tonaufnahmetechnik zu Archivzwecken
- Restaurieren und Kopieren alter Tonträgerbestände
- Erstellen von Benutzer- und Sicherheitskopien
- Dokumentation (Katalogisierung) von Tonträgerbeständen
Die Schweizerische Nationalphonothek kann bei der Suche nach Tonträgern, die sich nicht in ihrem Archiv befinden, behilflich sein. Sie verfügt über Kontakte zu:
- zahlreichen öffentlichen und privaten Tonträgersammlungen in der Schweiz
- als Mitglied von Memoriav zu den wichtigsten nationalen Bestände audiovisueller Dokumente
- als Mitglied der IASA (International Association of Sound and Audiovisual Archives) und seinen Komitees für Diskografie (Discography Committee) und Nationalphonotheken (National Sound Archives Committee) zu den wichtigsten Tonträgerbeständen der ganzen Welt.
Als Mitglied der AES (Audio Engineering Society) verfolgt die Schweizerische Nationalphonothek die laufende Entwicklung der professionellen Tontechnik für den Archivbereich.