Tel. +41 58 465 73 44 | fnoffice@nb.admin.ch
Netzwerk der Hörstationen der Phonothek
Informationen
Die Schweizerische Nationalphonothek ist das Tonarchiv der Schweiz und kümmert sich um das klingende Kulturgut unseres Landes.
Um den Zugang zu unseren Dokumenten zu vereinfachen, hat die Phonothek in der Schweiz ein geschütztes Netz von Hörstationen bei Partnerinstitutionen (Musikhochschulen, Bibliotheken, Archiven, Universitäten, ...) aufgebaut.
An den Hörstationen kann der Benutzer sämtliche, bereits digitalisierte Tondokumente aus dem Archiv der Nationalphonothek anhören. Die Hörstationen dienen ausserdem als Portal für den Zugang zu Dokumenten anderer Institutionen wie SRG SSR und Memoriav.
Untenstehende Liste informiert über bereits vorhandene Hörstationen:
Aargau: |
Aargauer Kantonsbibliothek |
|
Appenzell Innerrhoden: |
Stiftung Roothuus Gonten |
|
Basel: |
Musik-Akademie Basel |
Universität Basel |
Bern: |
Archivio federale svizzero AFS Historisches Lexikon der Schweiz Hochschule der Künste Bern HKB Memoriav |
Mémoires d'Ici Schweizer Geigenbauschule Brienz Schweizerische Nationalbibliothek Universität Bern |
Freiburg / Fribourg: |
Bibliothèque Cantonale et |
|
Genève: |
AMR (Association pour l'encouragement de la Musique impRovisée) |
Bibliotheque musicale de la Ville de Genève |
Graubünden / Grigioni / Grischun: |
Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS) Bibliothek |
Kantonsbibliothek Graubünden |
Jura: |
Bibliothèque cantonale jurassienne |
|
Luzern: |
Hochschule Luzern Musik |
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern |
Neuchâtel: |
Bibliothèque de la Ville Haute École de musique de Genève (HEM) |
Institut d'ethnologie et Musée d'ethnographie de Neuchâtel - Bibliothèque |
St. Gallen: |
Kantonsbibliothek Vadiana |
|
Schaffhausen: |
Staatsarchiv Schaffhausen |
|
Solothurn: |
Zentralbibliotthek Solothurn |
|
Ticino: |
Agorateca Biblioteca cantonale Bellinzona Biblioteca cantonale di Locarno |
Biblioteca cantonale di Lugano Biblioteca cantonale di Mendrisio Biblioteca universitaria di Lugano, |
Uri: |
Haus der Volksmusik |
Kantonsbibliothek Uri Stiftung |
Vaud: |
Bibliothèque Cantonale et Universitaire Lausanne Unithèque Bibliothèque Cantonale et Universitaire Lausanne Riponne |
Ecole de Jazz et de Musique Actuelle (EJMA)
Ejmathèque Musée des contes et récits |
Wallis / Valais: |
Médiathèque Valais - Brig Médiathèque Valais - Martigny |
Médiathèque Valais - St-Maurice Médiathèque Valais - Sion |
Zürich: |
Archiv für Zeitgeschichte ETH Zürich - ETH-Bibliothek Interkantonale Hochschule Schweizerisches Institut Schweizerisches Sozialarchiv |
Swissjazzorama Universität Zürich - Musikwissenschaftliches Institut Universität Zürich Völkerkundemuseum Zentralbibliothek Zürich Zürcher Hochschule der Künste |
Italia |
||
Roma: |
Biblioteca Istituto Svizzero di Roma |

Die Schweizerische Nationalphonothek gehört zur Schweizerischen Nationalbibliothek
© Schweizerische Nationalphonothek. Alle Rechte der elektronischen Veröffentlichung sind der Schweizerischen Nationalphonothek, Lugano, vorbehalten. Die kommerzielle Verwendung der Informationen ist untersagt.
Elektronisch publizierte Informationen und Zitate unterliegen den gleichen Regeln wie gedruckte Texte. Es gilt das Schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG). Für Copyright und Zitierregeln siehe: www.fonoteca.ch/copyright_de.htm
URL: